Drina am Muttertag
Als Muttertagsgeschenk habe ich die beiden Armbänder Drina Bracelet und das Interlace Mother's Day Bracelet gemacht. Besonders das Interlace Mother's Day Bracelet hat viel Spaß gemacht. Die außergewöhnliche Fassung der 14 mm Rivolis ist ein echter Hingucker geworden.
Das Drina Bracelet ist relativ einfach zu fädeln, aber bei geschickter Farbwahl ist es ein wirklich wunderschönes, sehr elegantes Armband
Verwendete Perlen:
- Miyuki Seedbeads 11/0, Duracoat Galvanized Silver, #4201
- Miyuki Seedbeads 8/0, Duracoat Galvanized Silver, #4201
- Bicone 4 mm, Schwarz AB
- Perlen 3 mm, cream
Da keine 15/0er Seedbeads dabei waren, habe ich das Armband mit Fireline Ultra 8, 0,15 mm und einer Deer Nadel Nr. 10 gefädelt.
Das Interlace Mother's Day Bracelet setzt schon ein bißchen Übung im Fädeln voraus. Aber mit der Videoanleitung von Bronzepony gelingt das Fassen der Steine super. Auch hier habe ich bei dem Armband, wie schon beim Interlaced Bezel Bracelet das Armband selbst etwas modifiziert. Neben dem Austausch der äußeren Perlen in den RAW-Elementen durch 8/0er Seedbeads (im Video 11/0er), habe ich, nachdem das Armband fertig gefädelt war, zwischen die 8/0er Perlen noch jeweils eine 11/0er Seedbead in der Kontrastfarbe gesetzt. Dadurch erhält das Armband etwas mehr Stand, es ist dann nicht mehr so labbrig und man sieht nun das Fädelgarn an den Aussenkanten gar nicht mehr. Das ist nämlich was, das ich nicht so sehr mag.
Hier kann man gut den abgewandelten Aussenrand der Armbänder erkennen.
Verwendete Perlen:
- Rivoli, 14 mm, Champagne
- Miyuki Seedbeads 8/0, Duracoat Galvanized Berry, #4208
- Miyuki Seedbeads 11/0, Duracoat Galvanized Berry, #4208
- Miyuki Seedbeads 15/0, Duracoat Galvanized Berry, #4208
- Miyuki Delica, 11/0, Duracoat Galvanized Berry, #1838
- Miyuki Seedbeads 11/0, Duracoat Galvanized Gold, #4202
- Miyuki Seedbeads 15/0, Duracoat Galvanized Gold, #4202
- Bicone 3 mm, Topaz
Da bei diesem Armband 15/0er Seedbeads dabei sind, habe ich mit Fireline Ultra 8, 0,12 mm und einer Pony Nadel Nr.12 gefädelt.

Interlaced Bezel Bracelet
Die Videos von Bronzepony auf Youtube sind meine momentanen Favoriten. Zum Einen bin ich momentan etwas im Bezel-Fieber, also dem Einfassen von Steinen verfallen, zum Anderen erklärt sie in ihren Videos alles so wunderbar und zeigt auch gut, wie man vor gehen muß, so daß man selbst mit nicht so wahnsinnig guten Englischkenntnissen ohne Probleme den Videos folgen kann.
Das erste Armband, daß ich nach ihren Videos gemacht habe, ist das Interlaced Bezel Bracelet. Ich hatte bei einer Perlenbestellung mal einen ovalen Swarovski Fancy Stone geschenkt bekommen, der für das Armband genau gepaßt hat.
Das Armband selbst habe ich etwas abgewandelt, indem ich bei den RAW-Einheiten die äußere Perle (im Video 11/0) durch eine 8/0er Rocailles ersetzt habe. Dadurch sieht man den Faden nicht mehr so sehr. Bei den folgenden Armbändern habe ich diese Modifikation noch etwas verbessert, aber dazu bei deiesen Armbändern dann mehr.
Verwendete Perlen:
- Swarovski Fancy Stone, 18 x 13 mm, Blush Rose Foiled, #4120
- Miyuki Seedbeads 8/0, Duracoat Galvanized Dark Coral, #4209
- Miyuki Seedbeads 11/0, Duracoat Galvanized Dark Coral, #4209
- Miyuki Seedbeads 15/0, Duracoat Galvanized Dark Coral, #4209
- Miyuki Delica, 11/0, Duracoat Galvanized Dark Coral, #1839
- Bicone 4 mm, Silver AB
Gefädelt habe ich mit Fireline Ultra 8, 0,12 mm und einer Pony Nadel Nr.12.
Inflection - Das große Zick Zack
Beim stöbern auf Etsy bin ich über die Anleitung für Inflection von Deb Roberti gestolpert. Die witzige Zick-Zack-Optik fiel mir sofort ins Auge. Ich liebe die SuperDuos sowieso und von den Brick-Beads hatte ich auch einige in der Schublade, also rein in den Warenkorb mit dieser Anleitung.
Die beiden Armbänder die entstanden sind, sind wunderschöne Alltags-Armbänder, nicht so filigran, aber durch ihre Optik wirklich Hingucker, die ich supergerne trage.
Die blaue Variante
Verwendete Perlen:
- Miyuki Seedbeads, 8/0, Duracoat Galvanized Pink Blush, #4207
- 2-Hole-Brick, Cobald, #3009
- SuperDuos, sapphire semi bronze luster, #14215
Die grüne Variante
Verwendete Perlen:
- Miyuki Seedbeads, 8/0, Duracoat Galvanized Berry, #4208
- 2-Hole-Brick, Twilight Aquamarin, #53586
- SuperDuos, White Lava Red, #75807
Gefädelt habe ich beide Armbänder mit Fireline Ultra 8, 0,15 mm und einer Deer Nadel Nr. 10.
Teardrop
Ich habe schon ewig ein paar Teardrop-Steine hier liegen, aber mich, wegen der Spitze, noch nicht so recht dran getraut, ihn einzufassen. Da ich noch etwas gesucht habe, das zu der Eule dazu sollte, habe ich mich dann mal dran getraut. Da ich nichts gefunden habe, was wirklich speziell für diese Steine paßt, habe ich mir verschiedene Videos bei youtube angeschaut und auch verschiede Anleitungen in den Büchern studiert. Dann habe ich einfach mal fröhlich drauf los gefädelt. Deshalb gibt es für diese Fassung leider keine Anleitung.
Verwendete Perlen:
- Miyuki Seedbeads 15/0, Duracoat Galvanized Light Cranberry, #4211
- Miyuki Seedbeads 11/0, Duracoat Galvanized Light Cranberry, #4211
- Miyuki Delica, 11/0, Light Cranberry, #1841
Gefädelt habe ich mit Fireline Ultra 8, 0,12 mm und einer Pony Nadel Nr.12.
Rosa Eule
Für eine liebe freundin, die ein Eulen-Fan ist, habe ich diese Eule gefädelt.
Die Anregung bekam ich durch die Anleitung von Antonietta Rizzo, allerdings habe ich neben größeren Rivolis, die Fassung des großen Chrystals anders gemacht und auch die Flügel und die Füße habe ich anders gestaltet. Die Anleitung war also wirklich nur eine Anregung für mich.
Hier kann man auf der Rückseite sehen, wie ich die Eifnassung zum Schutz der folierten Rückseiten der Steine gemacht habe.
Die folgenden Perlen habe ich für die Eule benutzt:
- Miyuki Seedbeads 8/0, Duracoat Galvanized Eggplant, #4220
- Miyuki Seedbeads 11/0, Duracoat Galvanized Eggplant, #4220
- SuperDuos, Crystal Silver Lined, #81800
- Miyuki Delica, 11/0, Galvanized Pale Lavender, #429
- Crystal Pink, 27 mm
- Crystal Pink, 18 mm
Gefädelt habe ich mit Fireline Ultra 8, 0,12 mm und einer Deer Nadel Nr. 10. Für die 15/0er Rocailles habe ich allerdings eine Pony Nadel Nr.12 genommen, da es sonst wirklich mühsam mit den kleinen Perlen wird.